IMIS

Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Prof. Dr. Andreas Pott

Abgeschlossene und laufende Forschungsprojekte (Auswahl)

 

Laufzeit ProjektBeteiligteMittelgeber
2022-2025 EuMIGS – Erasmus+ Cooperation Partnership        Verbundprojekt der Universitäten A Coruña, Liège, Linköping, Malmö, Neuchâtel, Osnabrück und Salzburg              EU
2021-2028 SOLI*CITYVerbundprojekt, zusammen mit Toronto Metropolitan University (Harald Bauder) u.a

Sciences and Humanities Research Council (SSHRC), Kanada

2022-2024 Räume der Migrationsgesellschaft

Universität Bielefeld, IKG: Anna-Lisa Müller, Andreas Zick / Universität Osnabrück: Andreas Pott

BMFSFJ (DeZIM-Projekt)
2020-2024 Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und TransferKooperationsprojekt; Ulrike Krause, Jochen Oltmer, Andreas Pott, Franck Düvell u.a.BMBF
2019-2024 Die wissenschaftliche Produktion von Wissen über MigrationJochen Oltmer, Andreas Pott, Isabella Löhr, Christiane Reinecke, Laura Stielike, Philipp Schäfer, Inken BartelsMWK
2020-2022 TRANSMIT. Transnational Perspectives on Migration and IntegrationAndreas Pott, Helen Schwenken, Judith Altrogge, Hamza Safouane/Philipp JungBMFSFJ (DeZIM-Projekt)
2020-2022 Neuaushandlung lokaler Ordnungen: Migrationsinduzierte Vielfalt, Intergruppenbeziehungen, Konflikte und Integrationsdynamiken im StadtteilUniversität Bielefeld, IKG: Andreas Zick
Universität Osnabrück, IMIS: Andreas Pott, Denis van de Wetering
BMFSFJ (DeZIM-Projekt)
2018-2021 Kulturproduktion in der Migrationsgesellschaft (KultMIX)Jochen Oltmer, Andreas Pott, Antonie Schmiz, Jens Schneider, Lars Bädeker, Rikke Gram, Joanna JurkiewiczBMBF
2019-2020 ExiTT. Exit - Transit - TransformationAndreas Pott, Helen Schwenken, Inken Bartels, Judith AltroggeBMFSFJ (DeZIM-Projekt)
2019-2020 FemPartAndreas Pott, Helen Schwenken, Matthias Land, Johanna NeuhauserBMFSFJ (DeZIM-Projekt)
2019-2020 Forschungskolleg MigrationAndreas Pott, Olaf KleistBMFSFJ (DeZIM-Projekt)
2016-2020 Konfigurierungen von ‚Islam‘ und ‚Muslimen‘ auf lokaler Ebene in DeutschlandKooperationsprojekt mit der Universität Erlangen: Georg Glasze, Andreas Pott, Jan Wikler, Laura Haddad, Ali KonyaliDFG
2016-2019 Flucht - Forschung und Transfer. Flüchtlingsforschung in DeutschlandKooperationsprojekt mit dem Bonn International Center for Conversion (BICC): Jochen Oltmer, Andreas Pott, Conrad Schetter, Olaf Kleist, Rolf Alberth, Marcus Engler, Marcel Berlinghoff, Benjamin Etzold, Elke Grawert, Lars WirkusBMBF
2016-2017 Integration und Vielfalt in SindelfingenAndreas Pott, Jens SchneiderStadt Sindelfingen
2013-2015

Internationale Bildungsmigranten in der Region

Andreas Pott, Diana Meschter, Frederike Meyer zu SchwabedissenBMAS, BMBF, BA
2012-2015 Analyse des Übergangs von der Schule in den Beruf in NiedersachsenAndreas Pott, Inken SürigNiedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
2011-2015 Pathways to Success. Erfolgreiche Einwandererkinder und ihre Aufstiegskarrieren im urbanen und internationalen VergleichAndreas Pott, Jens Schneider, Christine LangStiftung Mercator
2011-2015 Slumming. Forschungsprojekt zum städtischen Armutstourismus im globalen SüdenKooperationsprojekt mit der Universität Potsdam,Andreas Pott, Manfred Rolfes, Malte SteinbrinkEigenmittel
2009-2010 Analyse des Übergangs von Schule und Beruf der Stadt UnnaAndreas Pott, Judith Paral, Maren WilmesKOMM-IN NRW
2008 Erstellung eines Integrationsplan für die Stadt EttlingenMichael Bommes, Andreas PottStadt Ettingen